Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bildungsvereinbarungen des Landes NRW. Die Wertevermittlung in unserem evangelischen Kindergarten geschieht auf der Basis der christlichen Kirche, aber natürlich sind Kinder aller Kulturkreise und anderer Religionen bei uns herzlich willkommen. In Ergänzung zur Familie bieten wir Erfahrungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 2–6 Jahren.
Die Bedürfnisse der Kinder bilden die Grundlage für die Auswahl der Themen. So sammeln die Kinder Erfahrungen in vielen verschiedenen Bereichen: Bewegung, Gesundheit und Ernährung werden genauso gefördert wie Sprache und Kommunikation. Weitere Themen bilden Kunst und Kultur, Natur, Technik, Medien und Mathematik, so dass alle Fragen des Lebens behandelt werden.
Im Mittelpunkt steht die Musik mit Liedern, Spielen, Tänzen und Instrumenten(siehe Musikkindergarten).
Wir betrachten uns als Entwicklungsbegleiterinnen, die in Zusammenarbeit mit den Eltern, die ersten Lebensjahre der Kinder unterstützen. Die Wertschätzung gegenüber Kindern, mit der Achtung ihrer Persönlichkeit drückt sich in aufmerksamer, einfühlsamer Haltung der Mitarbeiterinnen aus. Das Team orientiert sich an folgendem Psalm 127 Vers 3 aus der Bibel:
“Kinder sind eine Gabe Gottes, dass sie zur Welt kommen ist sein Geschenk”
Die Kinder haben die Möglichkeit Spiel-und Funktionsbereiche außerhalb der Stammgruppe frei zu wählen und sich das gesamte Haus zu “erobern“. Zum Turnen und anderen Aktivitäten werden altersgleiche Gruppen gebildet, um den Kindern altersentsprechende Anreize zu schaffen.