Pädagogisches Konzept

Die päd­a­gogis­che Arbeit ori­en­tiert sich an den Bil­dungsvere­in­barun­gen des Lan­des NRW. Die Wertev­er­mit­tlung in unserem evan­ge­lis­chen Kinder­garten geschieht auf der Basis der christlichen Kirche, aber natür­lich sind Kinder aller Kul­turkreise und ander­er Reli­gio­nen bei uns her­zlich willkom­men. In Ergänzung zur Fam­i­lie bieten wir Erfahrungsmöglichkeit­en für Kinder im Alter von 2–6 Jahren.

Die Bedürfnisse der Kinder bilden die Grund­lage für die Auswahl der The­men. So sam­meln die Kinder Erfahrun­gen in vie­len ver­schiede­nen Bere­ichen: Bewe­gung, Gesund­heit und Ernährung wer­den genau­so gefördert wie Sprache und Kom­mu­nika­tion. Weit­ere The­men bilden Kun­st und Kul­tur, Natur, Tech­nik, Medi­en und Math­e­matik, so dass alle Fra­gen des Lebens behan­delt werden.

Im Mit­telpunkt ste­ht die Musik mit Liedern, Spie­len, Tänzen und Instrumenten(siehe Musikkindergarten).

Wir betra­cht­en uns als Entwick­lungs­be­glei­t­erin­nen, die in Zusam­me­nar­beit mit den Eltern, die ersten Leben­s­jahre der Kinder unter­stützen. Die Wertschätzung gegenüber Kindern, mit der Achtung ihrer Per­sön­lichkeit drückt sich in aufmerk­samer, ein­fühlsamer Hal­tung der Mitar­bei­t­erin­nen aus. Das Team ori­en­tiert sich an fol­gen­dem Psalm 127 Vers 3 aus der Bibel:

Kinder sind eine Gabe Gottes, dass sie zur Welt kom­men ist sein Geschenk”

Die Kinder haben die Möglichkeit Spiel-und Funk­tions­bere­iche außer­halb der Stam­m­gruppe frei zu wählen und sich das gesamte Haus zu “erobern“. Zum Tur­nen und anderen Aktiv­itäten wer­den alters­gle­iche Grup­pen gebildet, um den Kindern altersentsprechende Anreize zu schaffen.

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide